Aktuelles
Überblick
Schulisches
Internatsleben
Beraten & Begleiten
Archiv
Kontakt
> Nachrichten
> Termine
> Projekte
> Motto
> Leitbild
> LGH-Erklärung
> Kollegium
> Mitarbeitende und FSJ-Kräfte
> Schulkonzept
> Organisation
> Schulverband
> Förderkreis
> Alumni
> Elternvertretung
> SMV
> LGH-Rat
> Campusrat
> Externe am LGH
> Kooperationen
Alte Sprachen und Fremdsprachen
> Griechisch
> Latein
> Englisch
> Französisch
> Italienisch
> Spanisch
> Russisch
Mathematik und Naturwissenschaften
> Mathematik
> Biologie
> Chemie
> Physik
> NWT (Naturwissenschaft und Technik)
> Informatik
Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
> Deutsch
> Geschichte
> Gemeinschaftskunde
> Geografie
> Philosophie/Ethik
> Religionslehre
> Wirtschaft
Kunst Musik Sport
> Bildende Kunst
> Musik
> Sport
> Fundamentum
Additum
> Additumkonzept
> Musisch-künstlerische Addita
> Sportliche Addita
> Kognitive Addita
> Frühstudium
> Wettbewerbe
> Projekte
> Kooperationen
Schülerforschungszentrum
> NUGI+
> ChemTech
> I-Lab
> Sigma
> Kooperationen
Bibliothek & Campusmuseum
> Bibliotheksbestand
> Bibliotheksnutzung
> Recherchieren
> Campusmuseum
> Campusgeschichte
> Individuelle Förderung
Studien- und Berufsorientierung
> WBS
> Praktika
> BOGY-Praktikum
> Trainingsprogramm
> Vorträge
> Alumni-Netzwerk
> Kooperationen
> Internationaler Austausch
> Gemeinsames Leben und Lernen
> Externe Schülerinnen und Schüler
> Tagesablauf
> Ablauf eines Turnusses
> Ablauf eines Schuljahrs
> Veranstaltungen
> Campusdienste
> Campusgelände
> Sporthalle
> Mensa
> Krankenstation
> Campusordnung
> Off-Campus
> Mitarbeiter Kompetenzzentrum
> Auswahlverfahren
> Telefonberatung
> Fortbildungsangebote
> Baden-Württemberg
> Weiterführende Hinweise
> Kontakt
> Archiv Schuljahr 2022/23
> Archiv Schuljahr 2021/22
> Archiv Schuljahr 2020/21
> Archiv Schuljahr 2019/20
> Archiv Schuljahr 2018/19
> Archiv Schuljahr 2017/18
> Archiv Schuljahr 2016/17
> Archiv Schuljahr 2015/16
> Archiv Schuljahr 2014/15
> Archiv Schuljahr 2013/14
> Archiv Schuljahr 2012/13
> Archiv Schuljahr 2011/12
> Kontakt
> Anfahrt
> Social Media
> Barrierefreiheit
> Datenschutz
> Impressum
Startseite
=> Überblick =>
LGH-Rat
Schuljahresabschluss 2012
23.07.2012
Stimmungsvolle Jahresabschlussfeier
Prallgefüllt mit vielen Ereignissen, nie langweilig, manchmal sehr anstrengend für alle Beteiligten - und doch wie im Flug vergangen - das war unser Schuljahr 2011/2012. Bevor alle ihre letzten Koffer aus dem Internat schleppten und in die wohlverdienten Sommerferien abzureisen, traf sich die gesamte Schulfamilie am Samstag um 14.00 Uhr in der Aula, um noch einmal inne zu halten, das Schuljahr Revue passieren zu lassen und den Schülerinnen und Schülern ihre wohlverdienten Preise zukommen zu lassen. Nach einer beeindruckenden Vorstellung des Clogging-Additums und dem vom Blechbläser-Ensemble vorgetragenen Stück "The Old Spagnoletta" begrüßte Thomas Schödel Schüler, Eltern und Kollegen, da Annette von Manteuffel krankheitsbedingt leider nicht an der Abschlussfeier teilnehmen konnte. Sein kurzer Rückblick mit einer nur stichwortartigen Nennung all der Aktivitäten, Austausche, Wettbewerbe, Veranstaltungen, Exkursionen und anderer extracurricularere Veranstaltungen des vergangenen Schuljahres führte Schülern und Lehrern vor Augen, dass Erschöpfung und "Ferienreife" nicht von ungefähr kamen... Thomas Schödel versäumte es natürlich nicht, allen zu danken, die dazu beigetragen hatten, dass das vergangene Schuljahr ein großer Erfolg war und die Anstrengung sich gelohnt hatte, wie nicht zuletzt der hervorragende Abiturschnitt von 1,7 oder die Tatsache, dass über zwei Drittel aller Schülerinnen und Schüler mit einer Belobigung oder einem Pres bedacht werden konnten, eindrucksvoll unter Beweis stellten. Er dankte allen Kolleginnen und Kollegen für ihren unermüdlichen Einsatz in Schule und Internat, den Eltern für das kooperative Miteinander, und natürlich nicht zuletzt all denen, ohne die das LGH-Leben nicht möglich wäre: Sekretariat und Verwaltungsleiter, Küchenteam, Hausmeister, Fahrer, Krankenschwester und FSLler. Es folgte die klassenweise Verleihung der Preise, Belobingungen und Urkunden für besonderes Engagement, jeweils unterbrochen durch Musikbeiträge der Jahrgangsstufe 10, dem gemischten Chor und dem Irish-Folk Ensemble. Ein Höhepunkt war schließlich die Verleihung der mit jeweils 50 Euro dotierten Thieme-Preise, die für die Verbindung von hervorragenden schulischen Leistungen in Verbindung mit besonderem sozialem Engagement vom Kollegium verliehen werden. Preisträger 2012 sind: Clemens Hieber (7), Caro Gaul (8a), Antonia Popp (8b), Lucia Schmid (9a), Jonathan Lederer (9b), Kate Lau (10a), Laetitia Römer (10b) und Juliane Weller (11). Sehr sentimental wurde die Feier, als die Schülerschaft mit großer Herzlichkeit und vielen persönlichen Dankesworten die Kolleginnen und Kolleginnen - unter ihnen viele LGH-"Urgesteine" - verabschiedeten, die das LGH nach diesem Schuljahr verlassen: Susanne Becker, Boris Exner, Julia Hahn, Sebastian Hahn, Othmar Kuhner, Anita Müller, Sebastian Neudert, Eberhard Pfister, Jochen Staudacher und Stefan Weih brechen zum kommenden Schuljahr zu "neuen Ufern" auf... Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg auf Ihrem weiteren Lebensweg! Elternbeiratsvorsitzender Stefan Münch schloss sich den Dankesworten an und erhöhte die Vorfreude auf die Ferien, indem er pointiert Erhellendes über Etymologie und Historie des Begriffes "Ferien" erläuterte. Die GarageBand beendete mit "Out of my head" und "Mercy, mercy, mercy" die Feier. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, allen Kolleginnen und Kollegen und allen Freunden unserer Schule wundervolle, erholsame und erlebnisreiche Ferien - und wir freuen uns schon auf das Wiedersehen am Anreisesonntag, dem 9. September 2012! Stefan Weih, Kollegium 23.07.2012
zurück
Landesgymnasium für Hochbegabte
mit Internat und Kompetenzzentrum
Universitätspark 21
73525 Schwäbisch Gmünd
07171. 104 38 100
info@lgh-gmuend.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.